Am Rande unserer Stadt entdeckt:
Archiv für den Monat August 2017
Augen auf beim Bäumchen-Kauf
Was ist das denn? So stellt man nach einigen Jahren bei der ersten Ernte fest, dass der gekaufte Baum nicht die Sorte ist, die gewünscht war. Statt einem Jakob-Lebel (links) ist es ein weißer Klar-Apfel (rechts).
Also: Nur in einer guten Marken-Baumschule kaufen!
Mosterei-Info
Auch wenn in diesem Jahr die Obsternte nicht „üppig“ ausfällt, wird unsere Mosterei ab Mittwoch, 27.September in Betrieb gesetzt. Auch Kleinstmengen werden zu Apfelsaft verarbeitet. Interessenten bitte frühzeitig anmelden, am besten bereits Anfang bis Mitte September.
Telefon : 0171 26 30 217 (Anmeldung / Beratung)
Mosterei : 0171 11 15 197 (ab 27. Sept.)
Streuobstwiese / Lehrgarten Anfang August 2017
Einige Blüten div. Sorten hat der Frost nicht erwischt.
Rote Sternrenette. Die Sorte ist im Übrigen rund 200 Jahre alt und nennt man auch „Weihnachtsapfel“.
Winterglocken-Apfel
Seltenes Obst in dieser Saison
Schöne leckere Früchte am Baum meines Nachbarn.
In diesem Jahr in unserer Region eine absolute Ausnahme!
Friedhelm Geldsetzer